Domain empireplastering.net kaufen?

Produkt zum Begriff Strukturputz:


  • RENOVO Strukturputz 1mm, 20 kg - weiss
    RENOVO Strukturputz 1mm, 20 kg - weiss

    Marke: RENOVO • Farbe: weiß • Anwendungsbereich: Innen- und Außenbereich • Einsatzbereich: innen & außen • Herstellerfarbbezeichnung: Weiß • Gebindegröße (kg): 20 kg • Lieferumfang: 1 x RENOVO Strukturputz - innen/außen Technische Daten • Untergrundeignung: Mineralische Untergründe • Verbrauch: Ca. 1,5–3,5kg/m2 • Untergrundbeschaffenheit: Trocken Funktionen & Ausstattung • Witterungsbeständig: Ja • Wetterbeständig: Ja Inhaltsangaben • Inhaltsstoffe: Bindemittel (Kunststoff-Dispersion), Titandioxid, Füllstoffe, Wasser, Additive, Konservierungsmittel. (Benzisothiazolinon und Zinkpyrithion). Lösemittel- und weichmacherfrei nach VdL-RL 01.Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. • Materialbasis: Wasserbasis Warnhinweise • Ergänzende Gefahrenhinweise (EUH-Sätze): EUH208 Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen., EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 €
  • AKURIT Variostar Strukturputz 2 mm Korn weiß - 25 kg Sack
    AKURIT Variostar Strukturputz 2 mm Korn weiß - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften maschinengängiger, frei strukturierbarer Oberputz für AKURIT Wärmedämm-Verbundsysteme als Oberputz auf mineralischen Untergründen unterschiedliche Strukturen durch Bearbeitung mit Traufel, Moosgummi-, Kunststoffscheibe oder Styropor-Reibebrett möglich mit brillantweißer Marmorkörnung weiß oder eingefärbt Farbtöne: gemäß Farb-Kollektion ColorPoint 20.10 Strukturkorn ca. 1 mm, 1,5 mm, 2 mm, 3 mm Verbrauch: ca. 1,9 kg/m2 bei 1 mm Körnung ca. 2,8 kg/m2 bei 1,5 mm Körnung ca. 3,0 kg/m2 bei 2 mm Körnung ca. 3,5 kg/m2 bei 3 mm Körnung Anwendungsbereiche für AKURIT Wärmedämm-Verbundsysteme als Oberputz auf mineralischen Untergründen Technische Informationen Technische Spezifikation: EN 998-1 Produkttyp: Edelputzmörtel CR Kategorie: CS II Druckfestigkeit: 1,5 - 5 N/mm2 Festmörtelrohdichte: ca. 1,3 kg/dm3 Kapillare Wasseraufnahme: Wc 2 Wasserdampfdurchlässigkeit μ: 5/20 (Tabellenwert EN 1745) Wärmeleitfähigkeit ? 10,dry,mat. für P=50%: = 0,45 W/(mK) Haftzugfestigkeit: = 0,08 N/mm2 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 29.28 € | Versand*: 7.99 €
  • Weustenfeld, Florian: Eigenmächtige Sanierung
    Weustenfeld, Florian: Eigenmächtige Sanierung

    Eigenmächtige Sanierung , Zum Werk Sanierung gegen den Willen der Eigentümer? Seit 2021 sieht das deutsche Sanierungsrecht für drohend zahlungsunfähige Gesellschaften neben dem Insolvenzverfahren auch ein vorinsolvenzliches Restrukturierungsverfahren vor. Beide Verfahren sind in diesem Krisenstadium gesetzeskonzeptionell freiwillig. Eine Sanierung geht für die Anteilseigner aber regelmäßig mit tiefen Einschnitten in ihre Rechtsstellung einher. Das setzt Anreize zur Sanierungsverschleppung zulasten der Gläubiger. In diesem Spannungsfeld widmet sich der Autor der ungeklärten Frage, ob und inwieweit den Anteilseignern bei der Verfahrensinitiierung durch den Geschäftsleiter Mitsprache zukommt. Im Zentrum der Untersuchung steht insbesondere die Begrenzung einer sanierungsschädlichen Einflussnahme der Gesellschafter. Der Autor zeigt, dass es des verbreitet propagierten Umschwungs der Geschäftsleitertreuepflicht vom Unternehmensinteresse zu den Gläubigerinteressen nicht bedarf. Er rekurriert zur Rechtfertigung der eigenmächtigen Sanierung durch den Geschäftsleiter auf die dogmatisch gefestigte Sanierungspflicht und entwickelt so ein austariertes System, das Mitsprache der Gesellschaftseigentümer gewährleistet, ohne eine gläubigergefährdende Obstruktion zu legitimieren. Die Arbeit wurde 2024 mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. Zielgruppe Für Rechtswissenschaftler und Rechtswissenschaftlerinnen sowie Praktiker und Praktikerinnen im Insolvenz- und Restrukturierungsrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Fabrik-Fassade
    Fabrik-Fassade

    Acrylicos Vallejo / SC107 / 1:35

    Preis: 47.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Sanierung einer historischen Fassade?

    Für die Sanierung einer historischen Fassade eignen sich am besten Materialien wie Naturstein, Kalkputz und Ziegel, da sie den Charakter und die Ästhetik des Gebäudes bewahren. Diese Materialien sind auch langlebig und können gut mit den vorhandenen Baustoffen kombiniert werden. Es ist wichtig, bei der Sanierung historischer Fassaden auf authentische Materialien und traditionelle Handwerkstechniken zu setzen.

  • Welchen Spachtel für Trockenbau?

    Welchen Spachtel für Trockenbau? Beim Trockenbau werden in der Regel Gipskartonplatten verwendet, die mit einem speziellen Gips-Spachtel verspachtelt werden. Dieser Spachtel sollte eine gute Haftung auf Gipskarton haben und sich leicht verarbeiten lassen. Zudem ist es wichtig, dass der Spachtel schnell trocknet und sich gut schleifen lässt, um ein glattes Finish zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Spachtelmasse für Trockenbau, wie zum Beispiel Fugenfüller, Feinspachtel oder Flächenspachtel, je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Produkte zu informieren und gegebenenfalls vom Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Spachtel für den Trockenbau auszuwählen.

  • Hält der Putz?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Putzes, der Untergrundbeschaffenheit und der richtigen Anwendung. Es ist wichtig, den Putz regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls kleinere Reparaturen vorzunehmen, um größere Schäden zu vermeiden. Bei Zweifeln sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Renovierung einer Fassade, um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Wirkung zu erzielen?

    Für eine langlebige und ästhetisch ansprechende Fassadenrenovierung eignen sich Materialien wie Klinker, Naturstein oder Holz. Diese sind robust, pflegeleicht und verleihen der Fassade ein ansprechendes Aussehen. Zudem können sie je nach Stil und Geschmack individuell kombiniert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Strukturputz:


  • Deckenleuchte PUTZ
    Deckenleuchte PUTZ

    · Kunststoff · weiß · CE-geprüft, REACH, RoHS · IP44 feuchtraumgeeignet · Die Deckenleuchte PUTZ zeichnet sich durch ihr minimalistisches Design aus und vervollständigt auf diese Weise Ihren modernen und zeitlosen Einrichtungsstil. PUTZ ist die optimale Lichtquelle für Ihr Wohn-, Schlafzimmer oder auch Flur. Sie punktet mit absoluter Alltagstauglichkeit und hat einen Durchmesser von 40 cm. Durch die weiße Farbgestaltung ist die Kombination mit vielen verschiedenen Farben problemlos möglich. Darüber hinaus verfügt die Leuchte über eine moderne LED Technologie, die sich durch eine hohe Lichtqualität und Energieeffizienz auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichen Halogen Leuchtmitteln lassen sich bis zu 80% der Energiekosten sparen. Zusätzlich haben LED Lichtquellen eine lange Lebensdauer, produzieren weniger Wärme und schonen die Umwelt. Auch Ihren vier Wänden verleiht diese formschöne Deckenlampe das gewisse Etwas. Das Modell PUTZ setzt mit seinem hübschen Aussehen ein stilsicheres Statement und entspricht somit Ihren Designvorstellungen. In Reality-Leuchten-Markenqualität beeindruckt es mit geschmackvoller Gestaltung und einem überzeugenden Wohnerlebnis. Die Höhe der Leuchte beträgt 8,5 Zentimeter. Für die Fassung werden Leuchtmittel mit FEST-Sockel benötigt. In seinem modernen Design macht das Modell PUTZ eine ideale Figur. Diese Deckenleuchte lässt in jedem Raum ein gemütliches Ambiente entstehen und schenkt Ihrer Einrichtung eine zeitlose Komponente. Die Leuchte aus Kunststoff ist eine dekorative Möglichkeit, Ihre Zimmer zu beleuchten, und dadurch eine tolle Wahl für Ihr Zuhause. Durch diese Deckenlampe können Sie das Gesamtbild Ihrer vier Wände weiter verschönern. Hersteller: Reality Leuchten Hersteller-Artikel-Nr.: R62601301 Fassung: 1 x FEST Leuchtmittel: 1 x 15,00 W Energieeffizienzklasse: A Lichtstrom: 1450 Lumen Lebensdauer: 30000 Stunden Farbtemperatur: 3000 K

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft (Kafke, Eva)
    Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft (Kafke, Eva)

    Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft , Energieeffizienzmaßnahmen für Vermieter und Wohneigentümer Sie sind Miteigentümer einer Immobilie und wollen das Gebäude zukunftssicher gestalten, den Klimaschutz vorantreiben und mehr für die Umwelt tun? Sie möchten die gesetzlichen Vorgaben zur Energieeffizienz erfüllen, wollen Betriebskosten sparen und dabei Förderprogramme nutzen? Und nicht zuletzt sind Sie daran interessiert den Wert der eigenen Wohnung zu steigern und Wohnkomfort sowie Zufriedenheit aller Mieter zu erhöhen?  Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest enthält alle nötigen Informationen für die energetische Sanierung in der Wohnungseigentümergemeinschaft von der Beschlussfassung über Finanzierung und Planung bis hin zu Umsetzung und Gewährleistung. Schritt für Schritt wird erklärt wie Eigentümer, Verwaltungsbeirat und Hausverwaltung eine Sanierung vorschlagen und miteinander beschließen können. Die Abstimmung der unterschiedlichen am Prozess beteiligten Parteien unter Berücksichtigung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) ist dabei eine große Herausforderung. Wie das Projekt gut startet, viele überzeugt und am Ende alle profitieren, wird anhand vieler praktischer Beispiele in diesem Buch erklärt.  Sei es die Fassadendämmung, der Fenstertausch oder eine neue Heizanlage, in diesem Handbuch erfahren Sie alles, was private Wohnungseigentümer über das energetische Sanieren wissen müssen - juristische, bautechnische, ökologische und finanzielle Aspekte werden dabei berücksichtigt.  Praktische Tipps u. a. zu Fördermöglichkeiten über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Finanzierungskonzepten sowie Fallbeispiele und Vergleichstabellen helfen Ihnen eine passende Lösung für ihre Wohnimmobilie zu finden, andere Eigentümer davon zu überzeugen und schließlich Ihre Energieeffizienzmaßnahmen zu planen und umzusetzen. - Eigentümer im Gespräch: Schritt für Schritt zur Beschlussfassung für Sanierungsmaßnahmen - Finanzierung und Wirtschaftlichkeit: Kosten kalkulieren, Förderungen finden und ausschöpfen - Bautechnik: Details zu Dämmung, Fenstertausch, Heizsystemen, Lüftungskonzepten, Solaranlagen - Rechtliche Rahmenbedingungen: Gesetze und Verordnungen auf den Punkt gebracht - Die Umsetzung: Bauverträge, Qualitätssicherung, Abnahme, Gewährleistung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Leinen, Autoren: Kafke, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Keyword: fachwerk; leitfaden; wohnungseigentümer; wohnungsmiteigentum; wohnungseigentum; eigentümerversammlung; hausverwaltung; verwaltung; modernisierung; wohnungseigentumsrecht; rechtshilfe; wohnungseigentumsgesetz; renovierung; restaurieren; energieeffizient sanieren; modernisieren; heizung; umbau; eigentumswohnung, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Renovierung, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Bauplanung~Verbraucherberatung~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauphysik und Energieeffizientes Bauen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 256, Breite: 203, Höhe: 25, Gewicht: 889, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2779373

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Bastelplatte Putz, fein
    Bastelplatte Putz, fein

    Faller / 180741 / H0

    Preis: 11.25 € | Versand*: 6.95 €
  • Gips
    Gips

    Gips quick-mix Gips eignet sich zum Verschließen von Dübeln und Löchern und ist unentbehrlich bei Elektroinstallationen und Malerarbeiten. Darüber hinaus kann quick-mix Gips auch zum Ausbessern von Kanten, zum Glätten von Unebenheiten u.v.a.m. im Innenbereich verwendet werden. - Inhalt: 1,5kg

    Preis: 3.49 € | Versand*: 9.98886 €
  • Welche Farbe eignet sich am besten für die Renovierung einer Fassade, um sowohl ästhetische als auch wetterbeständige Eigenschaften zu gewährleisten?

    Eine neutrale Farbe wie Grau oder Beige eignet sich am besten, da sie zeitlos und vielseitig ist. Zudem ist eine spezielle Fassadenfarbe mit wetterbeständigen Eigenschaften empfehlenswert, um langfristigen Schutz zu bieten. Eine matte Oberfläche kann zusätzlich helfen, Unebenheiten zu kaschieren und das Erscheinungsbild zu verbessern.

  • Warum Fassade streichen?

    Das Streichen der Fassade eines Gebäudes kann mehrere Vorteile bieten. Erstens kann es das Erscheinungsbild des Gebäudes verbessern und ihm ein frisches, gepflegtes Aussehen verleihen. Zweitens kann das Streichen der Fassade dazu beitragen, sie vor den Elementen zu schützen und so die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern. Außerdem kann das Streichen der Fassade helfen, kleine Risse oder Schäden zu verdecken und so die strukturelle Integrität des Gebäudes zu erhalten. Nicht zuletzt kann eine frisch gestrichene Fassade auch den Wert des Gebäudes steigern und seine Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter erhöhen.

  • Was braucht man für Werkzeug Trockenbau?

    Was braucht man für Werkzeug Trockenbau? Für Trockenbauarbeiten benötigt man in erster Linie Werkzeuge wie einen Trockenbauschrauber, einen Cuttermesser, eine Wasserwaage, einen Bleistift und einen Zollstock. Zudem sind ein Trockenbauhammer, ein Kellen- und Spachtelset, ein Schraubendreher sowie ein Staubsauger für die Reinigung der Baustelle von großer Bedeutung. Darüber hinaus sind auch ein Gipskartonheber, ein Schleifgerät und eine Schleifmaske wichtige Werkzeuge, um die Trockenbauarbeiten effizient und präzise durchführen zu können. Es ist wichtig, dass alle Werkzeuge in gutem Zustand sind, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen.

  • Was für Profile brauche ich für Trockenbau?

    Für den Trockenbau benötigen Sie verschiedene Profile, um Wände, Decken und Böden zu konstruieren. Dazu gehören beispielsweise U-Profile, C-Profile, CW-Profile und UW-Profile. Diese Profile dienen als Rahmen für Gipskartonplatten und ermöglichen es, stabile und gerade Konstruktionen zu errichten. Zudem benötigen Sie Eckprofile für saubere und stabile Ecken sowie T-Profile für Übergänge und Verbindungen. Die Auswahl der richtigen Profile hängt von der Art des Trockenbaus und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.