Domain empireplastering.net kaufen?

Produkt zum Begriff Sanierputz:


  • Sanierputz schnell
    Sanierputz schnell

    Sanierputz schnell quick-mix Sanierputz schnell ist ein WTA-geprüfter porenhydrophober, einlagiger Spezialputz für die Sanierung von durchfeuchtetem, salzhaltigem Mauerwerk. Für Putzdicken bis 30 mm einlagig. Höhere Putzdicken erfordern eine zweilagige Verarbeitung. Für innen und außen. Hohes Standverhalten. Schnell bearbeitbar. Sehr gut filzfähig. Naturweiß. - Inhalt: 25kg, - Mörtelgruppe: P II

    Preis: 39.99 € | Versand*: 9.98886 €
  • MEM Sanierputz Classic
    MEM Sanierputz Classic

    MEM Sanierputz Classic MEM Sanierputz classic ist ein hochwertiger Putz zum Sanieren von feuchten und/oder salzhaltigen Mauerwerken. Zur Nutzbarmachung von feuchten Wohn-, Wirtschafts- und Geschäftsgebäuden sowie zur Erhaltung historischer Bausubstanz, speziell auch für Keller und Gewölbe. MEM Sanierputz classic enthält hochwertige Zuschlagstoffe, bildet wasserabweisende Luftporen und reduziert dadurch die kapillare Saugwirkung des abgebundenen Mörtels. Verhindert die Kondenswasserbildung, die Verdunstungszone wird von der Oberfläche in das Putzinnere verlegt. MEM Sanierputz classic ist atmungsaktiv, wasserdampfdurchlässig mit schimmelvorbeugender Wirkung und sorgt für ein gesundes Klima. - Farbe: weiß 25kg

    Preis: 32.99 € | Versand*: 9.98886 €
  • Kreidezeit Schimmel-Sanierputz - 25 kg Sack
    Kreidezeit Schimmel-Sanierputz - 25 kg Sack

    Für die Sanierung von Schimmelbefall durch Kondensfeuchte ist er deshalb ein bewährtes Produkt. Die Zusammensetzung aus natürlichen, mineralischen Bestandteilen machen diesen Antikondensationsputz zu einem baubiologisch einzigartigen Werkstoff. Geeignet zur Verarbeitung auf allen mineralischen Untergründen, die fest, saugfähig und frei von losen Teilen sind, wie Kalk-, Kalkzement-, Kalkgips- und Zementputze, Mauerwerk, Stein im Innenbereich. Verarbeitung auf Gipsputzen, Gipskarton, Gipsfaserplatten auf Anfrage. Ungeignet für Holz, Holzwerkstoffe, Lehmputze, Dispersionsfarben, Naturharzdispersionsfarben, Ölfarbenanstriche, Kunststoffoberflächen, Leimfarben, glänzende sowie nichtsaugende und dauerfeuchte Untergründe. Eigenschaften Pulver zum Anrühren mir Wasser weißer, rein mineralischer Oberputz der Mörtelgruppe PI a aus Luftkalk, Marmorsand und geblähten, sogennannten expandierten Vermiculiten Max Körnung: 1,5 mm Wasseraufnahme: 1,0 Ltr. / m2 bei 3 mm Schichtstärke diffusionsoffen ohne Konservierungsstoffe bis 5 % mit KREIDEZEIT Pigmenten abtönbar vielfach überstreichbar mit KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe vegan Volldeklaration Mamor Kalkhydrat, Marmorsand, expandierte Vermiculite, Cellulose, Methylcellulose Produktsicherheit Gefahr H335 Kann die Atemwege reizen. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280-Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Weitere Informationen Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 80.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Rajasil SP3 Sanierputz - 20 kg Sack
    Rajasil SP3 Sanierputz - 20 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, R, CS II (P II), W 2 Sanierputz-WTA mit WTA-Zertifikat Mit sulfatbeständigem Bindemittel Für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk Maschinengängig Einlagig verarbeitbar Spritzbewurf nicht generell notwendig Geeignet im Innen- und Außenbereich Putzdicke je Lage: bis 4 cm Größtkorn: ca. 1,5 mm Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_SP3_20509_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_SP3_20509_SD)

    Preis: 27.33 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie teuer ist Sanierputz?

    Sanierputz kann je nach Art, Qualität und Hersteller unterschiedlich teuer sein. Die Preise können zwischen 5 und 20 Euro pro Quadratmeter liegen. Zusätzlich kommen noch Kosten für Arbeitsstunden und eventuelle Vorarbeiten hinzu. Es ist ratsam, sich vorab mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Letztendlich hängt der genaue Preis auch von der Größe des Projekts und dem Zustand der zu sanierenden Flächen ab.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Sanierung einer historischen Fassade?

    Für die Sanierung einer historischen Fassade eignen sich am besten Materialien wie Naturstein, Kalkputz und Ziegel, da sie den Charakter und die Ästhetik des Gebäudes bewahren. Diese Materialien sind auch langlebig und können gut mit den vorhandenen Baustoffen kombiniert werden. Es ist wichtig, bei der Sanierung historischer Fassaden auf authentische Materialien und traditionelle Handwerkstechniken zu setzen.

  • Welchen Spachtel für Trockenbau?

    Welchen Spachtel für Trockenbau? Beim Trockenbau werden in der Regel Gipskartonplatten verwendet, die mit einem speziellen Gips-Spachtel verspachtelt werden. Dieser Spachtel sollte eine gute Haftung auf Gipskarton haben und sich leicht verarbeiten lassen. Zudem ist es wichtig, dass der Spachtel schnell trocknet und sich gut schleifen lässt, um ein glattes Finish zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Spachtelmasse für Trockenbau, wie zum Beispiel Fugenfüller, Feinspachtel oder Flächenspachtel, je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Produkte zu informieren und gegebenenfalls vom Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Spachtel für den Trockenbau auszuwählen.

  • Hält der Putz?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Putzes, der Untergrundbeschaffenheit und der richtigen Anwendung. Es ist wichtig, den Putz regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls kleinere Reparaturen vorzunehmen, um größere Schäden zu vermeiden. Bei Zweifeln sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Sanierputz:


  • Rajasil SP4 Sanierputz - 20 kg Sack
    Rajasil SP4 Sanierputz - 20 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, R, CS II (P II), W 2 Sanierputz-WTA mit WTA-Zertifikat Mit HyTer-Technologie Mit sulfatbeständigem Bindemittel Faserarmiert Einlagig verarbeitbar Spritzbewurf nicht generell notwendig Geeignet im Innen- und Außenbereich Putzdicke je Lage: bis 4 cm Größtkorn: ca. 1,5 mm schnelles Abbinden hohe Rissbeständigkeit hoher Weißgrad Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_SP4_20525_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_SP4_20525_SD)

    Preis: 30.96 € | Versand*: 7.99 €
  • AKURIT SAN grau Sanierputz - 25 kg Sack
    AKURIT SAN grau Sanierputz - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften mineralischer WTA-Sanierputz für feuchtes und salzhaltiges Mauerwerk porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk für außen und innen porenhydrophob Farbton: grau Körnung: 0 – 1,2 mm Verbrauch: ca. 13 kg/m2 pro 10 mm Putzdicke Anwendungsbereiche porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk als 1. Putzlage für Gesamtsanierputzdicken 0,3 kg/m2 nach 24 h Wasserdampfdurchlässigkeit μ: = 15 Wärmeleitfähigkeit ? 10,dry,mat. für P=50%: = 0,45 W/(mK) Haftzugfestigkeit: = 0,08 N/mm2 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 25.87 € | Versand*: 7.99 €
  • Rajasil SP2 Sanierputz (grob ca. 3,5 mm) - 25 kg Sack
    Rajasil SP2 Sanierputz (grob ca. 3,5 mm) - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel, R, CS II (P II), W 2 Sanierputz-WTA mit WTA-Zertifikat Für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk Maschinengängig Geeignet im Innen- und Außenbereich Putzdicke je Lage: bis 2 cm Größtkorn: grob ca. 3,5 mm, fein ca. 1,5 mm Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_SP2_20508_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_SP2_20508_SD)

    Preis: 40.16 € | Versand*: 7.99 €
  • AKURIT SAN-E plus Sanierputz einlagig - 25 kg Sack
    AKURIT SAN-E plus Sanierputz einlagig - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften mineralischer WTA-Sanierputz zum einlagigen Verputzen von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk mit definiertem Erhärtungsverlauf mit hohem Sulfatwiderstand hohes Standvermögen schnell bearbeitbar Farbton: naturweiß Körnung: 0 – 1,2 mm Verbrauch: ca. 11 kg/m2 pro 10 mm Putzdicke Anwendungsbereiche zum einlagigen Verputzen von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk porenhydrophober Spezialputz für die Sanierung von feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk für Putzdicken bis 30 mm einlagig bei mittlerem oder hohem Versalzungsgrad des Putzgrundes ist der Sanierputzmörtel mehrlagig zu verarbeiten (siehe Hinweise) Technische Informationen Technische Spezifikation: EN 998-1 Produkttyp: Sanierputzmörtel R Kategorie: CS II Druckfestigkeit: 1,5 - 5 N/mm2 Festmörtelrohdichte: ca. 1,1 kg/dm3 Porosität: GG40 Vol.-% Luftporengehalt: GG25 Vol.-% Kapillare Wasseraufnahme: > 0,3 kg/m2 nach 24 h Wasserdampfdurchlässigkeit μ: = 15 Wärmeleitfähigkeit ? 10,dry,mat. für P=50%: = 0,29 W/(mK) Haftzugfestigkeit: = 0,08 N/mm2 Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 33.95 € | Versand*: 7.99 €
  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Renovierung einer Fassade, um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Wirkung zu erzielen?

    Für eine langlebige und ästhetisch ansprechende Fassadenrenovierung eignen sich Materialien wie Klinker, Naturstein oder Holz. Diese sind robust, pflegeleicht und verleihen der Fassade ein ansprechendes Aussehen. Zudem können sie je nach Stil und Geschmack individuell kombiniert werden.

  • Welche Farbe eignet sich am besten für die Renovierung einer Fassade, um sowohl ästhetische als auch wetterbeständige Eigenschaften zu gewährleisten?

    Eine neutrale Farbe wie Grau oder Beige eignet sich am besten, da sie zeitlos und vielseitig ist. Zudem ist eine spezielle Fassadenfarbe mit wetterbeständigen Eigenschaften empfehlenswert, um langfristigen Schutz zu bieten. Eine matte Oberfläche kann zusätzlich helfen, Unebenheiten zu kaschieren und das Erscheinungsbild zu verbessern.

  • Warum Fassade streichen?

    Das Streichen der Fassade eines Gebäudes kann mehrere Vorteile bieten. Erstens kann es das Erscheinungsbild des Gebäudes verbessern und ihm ein frisches, gepflegtes Aussehen verleihen. Zweitens kann das Streichen der Fassade dazu beitragen, sie vor den Elementen zu schützen und so die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern. Außerdem kann das Streichen der Fassade helfen, kleine Risse oder Schäden zu verdecken und so die strukturelle Integrität des Gebäudes zu erhalten. Nicht zuletzt kann eine frisch gestrichene Fassade auch den Wert des Gebäudes steigern und seine Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter erhöhen.

  • Was braucht man für Werkzeug Trockenbau?

    Was braucht man für Werkzeug Trockenbau? Für Trockenbauarbeiten benötigt man in erster Linie Werkzeuge wie einen Trockenbauschrauber, einen Cuttermesser, eine Wasserwaage, einen Bleistift und einen Zollstock. Zudem sind ein Trockenbauhammer, ein Kellen- und Spachtelset, ein Schraubendreher sowie ein Staubsauger für die Reinigung der Baustelle von großer Bedeutung. Darüber hinaus sind auch ein Gipskartonheber, ein Schleifgerät und eine Schleifmaske wichtige Werkzeuge, um die Trockenbauarbeiten effizient und präzise durchführen zu können. Es ist wichtig, dass alle Werkzeuge in gutem Zustand sind, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.