Domain empireplastering.net kaufen?

Produkt zum Begriff Edelputz:


  • Hessler Naturkalk-Edelputz HP 90 natur 0,5 mm - 20 kg Eimer
    Hessler Naturkalk-Edelputz HP 90 natur 0,5 mm - 20 kg Eimer

    Anwendungsbereich HP 90 HP 90 ist ein dekorativer Oberputz mit feiner Struktur Zusammensetzung HP 90 HP 90 setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, Marmormehl, Marmorkörnung sowie einem geringen Zusatz von Cellulose. HP 90 enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie pilz- und schimmelwidrig. HP 90 wird in den Körnungen 0,3mm, 0,5mm und 1mm hergestellt. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 32.94 € | Versand*: 7.99 €
  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz AP naturweiß, Korn 5,0 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz AP naturweiß, Korn 5,0 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz AP Altputz ist in den Kornstärken 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 3,0 und 5,0 mm erhältlich und wird zur Strukturierung mit Bürste, Kelle oder Schwamm bearbeitet. Er kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Bauplatten und Beton ist Hagasit Bio-Edelputz AP Altputz mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz KP naturweiß, Korn 1,5 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz KP naturweiß, Korn 1,5 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz KP Kratzputz ist in den Kornstärken 1,5, 2,0 und 3,0 mm erhältlich und wird zur Strukturierung mit Nagelbrett oder Edelputz-Kratzer bearbeitet. Er kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Beton ist Hagasit Bio-Edelputz KP Kratzputz mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz WP naturweiß, Korn 3,0 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz WP naturweiß, Korn 3,0 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz WP Wormser ist in den Kornstärken 1,5, 2,0 und 3,0 mm erhältlich und wird mit Putzwerfer für Wormser oder geeigneter Putzmaschine aufgespritzt. Er kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Bauplatten und Beton ist Hagasit Bio-Edelputz WP Wormser mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Sanierung einer historischen Fassade?

    Für die Sanierung einer historischen Fassade eignen sich am besten Materialien wie Naturstein, Kalkputz und Ziegel, da sie den Charakter und die Ästhetik des Gebäudes bewahren. Diese Materialien sind auch langlebig und können gut mit den vorhandenen Baustoffen kombiniert werden. Es ist wichtig, bei der Sanierung historischer Fassaden auf authentische Materialien und traditionelle Handwerkstechniken zu setzen.

  • Welchen Spachtel für Trockenbau?

    Welchen Spachtel für Trockenbau? Beim Trockenbau werden in der Regel Gipskartonplatten verwendet, die mit einem speziellen Gips-Spachtel verspachtelt werden. Dieser Spachtel sollte eine gute Haftung auf Gipskarton haben und sich leicht verarbeiten lassen. Zudem ist es wichtig, dass der Spachtel schnell trocknet und sich gut schleifen lässt, um ein glattes Finish zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Spachtelmasse für Trockenbau, wie zum Beispiel Fugenfüller, Feinspachtel oder Flächenspachtel, je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Produkte zu informieren und gegebenenfalls vom Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Spachtel für den Trockenbau auszuwählen.

  • Hält der Putz?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Putzes, der Untergrundbeschaffenheit und der richtigen Anwendung. Es ist wichtig, den Putz regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls kleinere Reparaturen vorzunehmen, um größere Schäden zu vermeiden. Bei Zweifeln sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Renovierung einer Fassade, um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Wirkung zu erzielen?

    Für eine langlebige und ästhetisch ansprechende Fassadenrenovierung eignen sich Materialien wie Klinker, Naturstein oder Holz. Diese sind robust, pflegeleicht und verleihen der Fassade ein ansprechendes Aussehen. Zudem können sie je nach Stil und Geschmack individuell kombiniert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Edelputz:


  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz VA naturweiß, Korn 1,0 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz VA naturweiß, Korn 1,0 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz VA Vollabrieb und RP Rillenputz ist in den Kornstärken 1,0 (nur VA), 1,5, 2,0, 3,0 und 5,0 mm erhältlich. Vollabrieb wird mit Holz- oder Plastikreibscheibe abgerieben, Rillenputz mit harter Kunststoffscheibe. Der Putz kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Bauplatten und Beton ist Hagasit Bio-Edelputz VA Vollabrieb und RP Rillenputz mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz KW naturweiß, Korn 6,0-8,0 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz KW naturweiß, Korn 6,0-8,0 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz KW Kellenwurf ist in den Kornstärken 3,0-5,0, 6,0-8,0 und 10,0-15, mm erhältlich und wird ausschließlich durch Anwerfen mit der Kelle aufgetragen. Er kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Bauplatten und Beton ist Hagasit Bio-Edelputz KW Kellenwurf mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz AP naturweiß, Korn 0,5 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz AP naturweiß, Korn 0,5 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz AP Altputz ist in den Kornstärken 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 3,0 und 5,0 mm erhältlich und wird zur Strukturierung mit Bürste, Kelle oder Schwamm bearbeitet. Er kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Bauplatten und Beton ist Hagasit Bio-Edelputz AP Altputz mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Hagasit Bio-Edelputz AP naturweiß, Korn 2,0 - 25 kg Sack
    HAGA Hagasit Bio-Edelputz AP naturweiß, Korn 2,0 - 25 kg Sack

    Hagasit Bio-Edelputz AP Altputz ist in den Kornstärken 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 3,0 und 5,0 mm erhältlich und wird zur Strukturierung mit Bürste, Kelle oder Schwamm bearbeitet. Er kann nach HAGA-Farbmusterkarte eingefärbt bestellt werden. Der Putz eignet sich grundsätzlich auf allen mineralischen Untergründen, die frei von Ausblühungen und Trennschichten wie Farbanstriche sind. Auf Bauplatten und Beton ist Hagasit Bio-Edelputz AP Altputz mit entsprechender Vorbehandlung anwendbar. Verbrauch ca. 2 kg und mehr pro m2, je nach Kornstärke Beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Hagasit Broschüre Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 83.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Farbe eignet sich am besten für die Renovierung einer Fassade, um sowohl ästhetische als auch wetterbeständige Eigenschaften zu gewährleisten?

    Eine neutrale Farbe wie Grau oder Beige eignet sich am besten, da sie zeitlos und vielseitig ist. Zudem ist eine spezielle Fassadenfarbe mit wetterbeständigen Eigenschaften empfehlenswert, um langfristigen Schutz zu bieten. Eine matte Oberfläche kann zusätzlich helfen, Unebenheiten zu kaschieren und das Erscheinungsbild zu verbessern.

  • Warum Fassade streichen?

    Das Streichen der Fassade eines Gebäudes kann mehrere Vorteile bieten. Erstens kann es das Erscheinungsbild des Gebäudes verbessern und ihm ein frisches, gepflegtes Aussehen verleihen. Zweitens kann das Streichen der Fassade dazu beitragen, sie vor den Elementen zu schützen und so die Lebensdauer des Gebäudes zu verlängern. Außerdem kann das Streichen der Fassade helfen, kleine Risse oder Schäden zu verdecken und so die strukturelle Integrität des Gebäudes zu erhalten. Nicht zuletzt kann eine frisch gestrichene Fassade auch den Wert des Gebäudes steigern und seine Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter erhöhen.

  • Was braucht man für Werkzeug Trockenbau?

    Was braucht man für Werkzeug Trockenbau? Für Trockenbauarbeiten benötigt man in erster Linie Werkzeuge wie einen Trockenbauschrauber, einen Cuttermesser, eine Wasserwaage, einen Bleistift und einen Zollstock. Zudem sind ein Trockenbauhammer, ein Kellen- und Spachtelset, ein Schraubendreher sowie ein Staubsauger für die Reinigung der Baustelle von großer Bedeutung. Darüber hinaus sind auch ein Gipskartonheber, ein Schleifgerät und eine Schleifmaske wichtige Werkzeuge, um die Trockenbauarbeiten effizient und präzise durchführen zu können. Es ist wichtig, dass alle Werkzeuge in gutem Zustand sind, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen.

  • Was für Profile brauche ich für Trockenbau?

    Für den Trockenbau benötigen Sie verschiedene Profile, um Wände, Decken und Böden zu konstruieren. Dazu gehören beispielsweise U-Profile, C-Profile, CW-Profile und UW-Profile. Diese Profile dienen als Rahmen für Gipskartonplatten und ermöglichen es, stabile und gerade Konstruktionen zu errichten. Zudem benötigen Sie Eckprofile für saubere und stabile Ecken sowie T-Profile für Übergänge und Verbindungen. Die Auswahl der richtigen Profile hängt von der Art des Trockenbaus und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.